
Das muss differenziert betrachtet werden, siehe lange Antwort.
Sascha Boelcke
Das muss differenziert betrachtet werden, siehe lange Antwort.
Bisher nicht, aber wir erkennen das Selbstbestimmungsrecht aller Völker an und unterstützen etwaige Memoranden der UN.
Als Zusatz wäre es denkbar, aber von Seiten der EU und der nationalen Gesundheitsministerien muss eine Aufklärungskampagne durchgeführt werden, um das immense Ausmaß der Konsequenzen von besonders erhöhtem Verzehr aufzuzeigen.
Humanismus, speziell evolutionärer Humanismus, funktioniert nicht ohne Natur- und Tierschutz. Beides zu schützen dient am Ende auch dem Überleben der Menschen.
Aufgrund der Fragenfülle und der Komplexität ist eine Zusammenfassung leider unmöglich. Lesen Sie bei Interesse bitte die ausführliche Antwort.
Ja. Verbreiten Sie keine Verschwörungserzählungen.