Thema Gesundheitsreform: Die Schmerztherapie wurde nicht als Leistungsgruppe definiert. Ändern sie das im Falle einer Regierungsbeteiligung?
Ein Krankenhaus wird anhand ihrer Leistungsgruppen eingestuft, die Schmerztherapie ist für den Erhalt "überflüssig". Die sowieso schlechte Versorgung wird absehbar noch schlechter werden. Die Schmerztherapie muss dazu als Leistungsgruppe definiert werden, um die Versorgung zu Gewährleisten. Werden sie sich dafür verbindlich einsetzen?

Sehr geehrter Herr S.,
das beschlossene Krankenhausgesetz enthält zunächst 65 Leistungsgruppen. Teil einiger Leistungsgruppen sind auch schmerztherapeutische Angebote. So ist die Schmerztherapie etwa in der Allgemeinen Neurologie, in der Neurochirurgie, in der Urologie sowie in der Wirbelsäulenchirurgie enthalten. Das Gesetz sieht eine regelmäßige Weiterentwicklung der Leistungsgruppen durch eine Rechtsverordnung des Bundes mit Zustimmung der Länder vor. Hierzu wird ein Leistungsgruppenausschuss eingerichtet, der Empfehlungen abgibt. Dieser Ausschuss kann hierzu auch Vorschläge der medizinischen Fachgesellschaften einholen. Sollten die medizinischen Fachgesellschaften die Aufnahme zusätzlicher Leistungsgruppen wie beispielsweise der Schmerztherapie befürworten, würden wir uns diesem Anliegen nicht verschließen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Sandra Detzer