
Bündnis 90/ Die Grünen arbeiten mit konkreten Vorschlägen für mehr Bürgerbeteiligung, ein starkes Lobbyregister und eine strikte Kontrolle von Parteispenden.
Fotograf: https://www.joostfotografie.de/
Lizenz für Veröffentlichung wurde von den Grünen Oberberg erworben, bitte Ralf Joost angeben als Fotograf, vielen Dank.
Bündnis 90/ Die Grünen arbeiten mit konkreten Vorschlägen für mehr Bürgerbeteiligung, ein starkes Lobbyregister und eine strikte Kontrolle von Parteispenden.
Jetzt muss alles auf einmal geleistet werden. Aber eine Veränderung unserer Energiepolitik endlich hin zu erneuerbaren Energien hilft uns auch in der Vorbereitung auf den Klimawandel.
Die Umstellung auf die Rentenzahlung am Monatsende ab 2003 funktioniert im Prinzip wie ein Kredit und sollte den Bundeshaushalt bzw. die Sozialkassen entlasten.
Der Verzicht auf die Zeitumstellung in der EU ist komplex, da die bestehende Zeitzone innerhalb Europas zu groß ist. Ein Alleingang ist wohl nicht zielführend.
Eine Reaktivierung von Bahnstrecken im ländlichen Raum ist prinzipiell sinnvoll. Die vorgeschlagene Strecke wird zurzeit überprüft. (www.allianz-pro-schiene.de)
Die Förderstruktur für Plug-in-Hybride wird ab 2023 geändert. Nur Fahrzeuge, die einen positiven Einfluß auf den Klimaschutz haben, sollen gefördert werden.