Fragen und Antworten


Die Bundesrepublik Deutschland verfügt über hervorragende Ratings bei den führenden Ratingagenturen (Aaa bis zu mehrfachem AAA) und steht finanziell sehr gut da


Sie haben sicherlich Verständnis dafür, dass ich mich zu hypothetischen Fragestellungen nicht äußere.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes UNMISS im Südsudan
Über Ruppert Stüwe
Ruppert Stüwe schreibt über sich selbst:

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Ich möchte dort Steglitz-Zehlendorf vertreten und dafür sorgen, dass es eine Mehrheit für soziale Politik gibt! Ich arbeite bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und gerade in unserem Bezirk sehen wir, wie wichtig es ist, in dieses Mobilität zu investieren. Zum Beispiel beim Ausbau von U- und Regionalbahn. Nur dann schaffen wir Gerechtigkeit und Klimaschutz.
Beruflich beschäftige ich mich mit der Zukunft des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) und möchte diese Expertise in den Bundestag einbringen – für eine sozial-ökologische Verkehrswende. Ich wurde 1978 in Berlin geboren und bin in Steglitz-Zehlendorf aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach Abitur und Zivildienst studierte ich in Passau, Brno (Tschechien) und an der FU Berlin. Als Diplom-Volkswirt bin ich bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) für die Unternehmensstrategie verantwortlich.
Seit 15 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich in der SPD, seit 2014 als Kreisvorsitzender der SPD Steglitz-Zehlendorf. Ich bin katholisch, Vater von zwei Söhnen und in meiner Freizeit so häufig wie möglich im Fanblock von ALBA Berlin.