Fragen und Antworten


Es ist richtig, dass die Verkehrssicherheit Priorität haben muss. Lenken Werbeschilder derart vom Verkehrsgeschehen ab, dass dadurch Unfälle verursacht werden, sind sie abzubauen. Eine generelle Werbefreiheit hielte ich dagegen für nicht notwendig.

Nach meiner Kenntnis prüfte der Bund zum einen eine S-Bahnvariante und zum anderen den Fernbahntunnel. Wir haben als Bürgerschaft keine (eigenen) Alternativen geprüft.

In den Anlagen finden Sie die Zahlen, die Sie interessieren
Abstimmverhalten
Einstieg der Reederei MSC bei der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA)
Solidaritätsbekundungen mit RAF-Terrorist:innen unterbinden
Missbilligung der Verletzung des Bannkreises während der AfD-Fraktionssitzung
Gendern in Verwaltung und Bildung verbieten
Über Richard Seelmäcker
Richard Seelmäcker schreibt über sich selbst:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich,bin 51 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Von Beruf bin ich Rechtsanwalt.
"Ich bin für Sie da"
Mit diesem einen Satz habe ich den Wahlkreis bei den letzten beiden Wahlen für die CDU gewonnen. Eine einzige Aussage.
Was aber bedeutete das für Sie in den letzten fünf Jahren?
Meine Arbeit als Abgeordneter ist durch zwei wesentliche Bestandteile geprägt: Die Arbeit im Wahlkreis und die Arbeit im Parlament, also für alle Hamburger.
Im Parlament stehe ich als Sprecher für Justiz für Recht und Gesetz ein. Ich arbeite intensiv an der Stärkung unseres Rechtsstaates. Denn mir liegt unser Rechtsstaat besonders am Herzen. Des weiteren setze ich mich für eine bessere Verkehrspolitik in Hamburg ein. Hamburg ist für alle da. Das gilt sowohl für Fußgänger, Radfahrer aber eben auch Autofahrer. Ich setze mich für ein friedliches Neben- und Miteinander auf endlich sicheren Rad- und Fußwegen sowie flüssiger Autoverkehr, denn Hamburg ist für ALLE da.
Als Wahlkreisabgeordneter kümmere ich mich um Ihre Sorgen und Wünsche vor Ort, egal, welchen Politikbereich sie auch betreffen. So habe ich mich in den vergangenen Jahren beispielsweise um Schulen, Sportvereine, Verkehrsprobleme, Flüchtlingsunterkünfte, die ärztliche Versorgung, aber auch die Kriminalitätsbelastung.
Ich bitte Sie herzlich um Ihr erneutes Vertrauen und Ihre Stimmen (Wahlkreis Platz 1 und Landesliste Platz 39), um auch künftig für Sie da zu sein. Herzlich, Ihr Richard Seelmaecker