Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.04.2009

(...) Unser Wahlziel ist die Verhinderung einer schwarz-gelben Koalition und die Ablösung der großen Koalition, der es spürbar an Handlungsfähigkeit mangelt. Rot-Grün erscheint rein rechnerisch als wenig aussichtsreich, dies zeigen die Umfragen sehr konstant. Wir wollen den Atomausstieg sichern, eine aktive Klimapolitik, genfreie Äcker, den Mindestlohn einführen und einen Aufbruch in der Bildungspolitik. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.03.2009

(...) vielen Dank für Ihr Interesse an der Arbeit von Frau Künast. Frau Künast hat keinen Wahlkreis in Recklinghausen, da sie ebenso wie Sie nicht mehr in Recklinghausen wohnt. Seit 1977 lebt und arbeitet Renate Künast in Berlin und hat aus diesem Grund auch hier ihren Wahlkreis. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.03.2009

(...) Allerdings nimmt der Anbau zu. Um Flächenkonkurrenz zu vermeiden, muss klar sein, dass die Nutzung von pflanzlichen Rohstoffen für die Kraftstofferzeugung unter keinen Umständen zu Lasten der Nahrungsmittelsicherheit gehen darf! Auch dürfen für den Einsatz von Agro-Kraftstoffen weder Regenwald noch Moore vernichtet werden. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.03.2009

(...) Volksbefragungen halten wir in diesem Zusammenhang nicht für das beste Mittel. Bündnis90/Die Grünen setzen sich bereits seit langem für mehr direkte Demokratie ein. Allerdings sprechen wir uns weniger für eine "von oben" verordnete und gelenkte Volksbefragung aus, sondern vielmehr für eine "von unten" gestartete Volksinitiative, ein Volksbegehren und einen Volksentscheid. (...)

E-Mail-Adresse