Portrait von Reiner Dworschak
Antwort von Reiner Dworschak
MLPD
• 08.10.2019

(...) Der Grund: sie wollen sich nicht mit den Konzernen anlegen! Nur wer auf die Kampfkraft der Arbeiterinnen und Arbeiter setzt und sie unterstützt, kann gemeinsam etwas verändern. Als Arbeiter und Direktkandidat in Saalfeld-Rudolstadt I unterstütze ich daher aus voller Überzeugung die aktuellen gewerkschaftlichen Kämpfe in den Thüringen-Kliniken und im Stahlwerk in Unterwellenborn nach höheren Löhnen. (...)

Portrait von Reiner Dworschak
Antwort von Reiner Dworschak
MLPD
• 21.09.2017

(...) Drogensüchtigen eine gründliche und kostenlose Versorgung gewährt werden muss, um ihre weitere Kriminalisierung zu verhindern. Eine Legalisierung von Cannabis würde vor dem Kampf gegen den Drogensumpf ein Zurückweichen bedeuten oder Illusionen schüren. Natürlich stelle ich mich mit meiner Forderung gegen die Freigabe von Cannabis nicht auf eine Stufe mit reaktionären Politikern, die mit Kriminalisierung die Jugend einschüchtern wollen. (...)

Portrait von Reiner Dworschak
Antwort von Reiner Dworschak
MLPD
• 30.08.2017

(...) Nun ja, erleben wir nicht täglich, wie der überlebte Kapitalismus nach einer Ablösung schreit? Was ist denn die regionale Umweltkatastrophe in Houston und Umgebung anderes als eine Anklage an den Kapitalismus, der aus Konkurrenz- und Profitgründen lieber den Untergang der Menschheit in eine heraufziehende Umweltkatastrophe in Kauf nimmt? (...)

Portrait von Reiner Dworschak
Antwort von Reiner Dworschak
MLPD
• 30.08.2017

(...) Vor vier Tagen stand in der "jungen welt" ein Artikel mit der bezeichnenden Überschrift "Club der Milliardäre. Tausend Superreiche in Deutschland besitzen mehr als ein Drittel des jährlichen Bruttoinlandsproduktes. Auf der anderen Seite wächst die Armut". (...)

E-Mail-Adresse