Herr Schrader, wie stehen Sie zur Zukunft des Marx-Engels-Denkmals?
Die Planungen zum Marx Engels FORUM sind Ihnen sicher bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Paul

Sehr geehrter Herr P.,
ich danke Ihnen für Ihre Frage!
Sie haben recht, die Planungen zum Marx-Engels-Forum sind mir bekannt: Fest steht, dass das Marx-Engels-Denkmal wieder in seiner Gesamtheit in die Mitte des Marx-Engels-Forums zurückkehren wird. So sieht es der am 23. August 2021 veröffentlichte Sieger*innenentwurf des Gestaltungswettbewerbs zur Freifläche unterm Fernsehturm und des Marx-Engels-Forums vor. Ich finde es eine gute Entscheidung, das Denkmal wieder an seinen damaligen, ursprünglichen Standort zu versetzen. Dies entspricht auch den 2016 von allen Fraktionen des Abgeordnetenhauses beschlossenen Bürger*innenleitlinien für die Berliner Mitte, welche auch in die Vorgaben des Gestaltungswettbewerbs eingeflossen sind. Ein breiter Bürger*innen-Beteiligungsprozess hatte sich für den Erhalt der Denkmäler in diesem Areal ausgesprochen und auch die ursprünglichen Sichtachsen können so wiederhergestellt werden. So kann das Denkmal nach dem Rückbau der BVG-/U-Bahn-Baustelle und im Rahmen der Umsetzung des Sieger*innenentwurfes in ein grünes und entsiegeltes Marx-Engels-Forum mit Park-Charakter integriert werden.
Ich hoffe, dass ich Ihre Frage allumfassend beantworten konnte und stehe Ihnen selbstverständlich für weitere Fragen ebenso zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Niklas Schrader