Portrait von Michael Frieser
Michael Frieser
CSU
95 %
21 / 22 Fragen beantwortet
Frage von Herbert H. •

Wie sollen 500.000 einsatzbereite Bundeswehr-Soldaten mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag in Übereinklang gebracht werden?

In seinem "Master"-"Plan" zur Stärkung der Bundeswehr, den Ihr Parteichef Söder vorgelegt hat, fordert Söder 500.000 einsatzbereite Soldaten für die Bundeswehr: https://www.csu.de/aktuell/meldungen/februar-2025/csu-will-bundeswehr-massiv-staerken-und-aufruesten/

Wo will man die Leute hernehmen, wenn die Bundeswehr schon jetzt massive Probleme hat, geeignetes Personal zu finden? Und wie will man 500.000 einsatzbereite Soldaten mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag in Übereinklang bringen, der für die Bundeswehr eine maximale Truppenstärke von 370.000 Mann festlegt? https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/weg-zur-einheit/zwei-plus-vier-vertrag

Portrait von Michael Frieser
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihre Frage. Die Truppenstärke trägt entscheidend bei zu einer glaubhaften Abschreckung und zum Erfüllen der NATO-Fähigkeitsziele. Mit einer substantiellen Erhöhung werden wir dem Personalbedarf zur Stärkung unserer Verteidigungsfähigkeit gerecht.

Als CSU fordern wir im Rahmen des Masterplans zur Stärkung der Bundeswehr und der Verteidigung Deutschlands einen Aufwuchs auf insgesamt 500.000 einsatzbereite Soldaten UND RESERVISTEN. 

Dafür wollen wir zügig eine aufwachsende Wehrpflicht einführen, die sich am konkreten Personalbedarf der Bundeswehr orientiert. Das heißt die Bundeswehr soll so viele Einberufungen vornehmen, wie es die Streitkräfteplanung erfordert. Aus dem Kreis der Gemusterten sollen zuvorderst diejenigen Tauglichen zum Grundwehrdienst einberufen werden, die ihre Bereitschaft zum Wehrdienst signalisiert haben. Dazu führen wir starke Anreize ein, wie beispielsweise eine verbesserte Rentenanerkennung, einen Bonus bei der Studienplatzvergabe und Zuschüsse zum Führerschein.

Beste Grüße

Michael Frieser

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Michael Frieser
Michael Frieser
CSU