Portrait von Matthias Gastel
Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
100 %
162 / 162 Fragen beantwortet
Frage von Fabian K. •

Sehr geehrter Herr Gastel, ihre Haltung in der Asylpolitik kann ich nicht verstehen, können sie ihre neutrale Haltung zur Bearbeitung von Asylanträgen im Ausland erläutern?

Würde dies umgesetzt, gäbe es wahrscheinlich Auffanglager, in denen es zu menschenunwürdigen Verhältnissen kommen würde, so wie in dem Griechischen Flüchtlingslager auf Moria.

Das kann man doch nur verhindern wollen.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr K.

da Sie keine Quelle angegeben haben, kann ich nicht nachvollziehen, worauf Sie sich beziehen. Mein Büro und ich beantworten täglich dutzende von Anfragen. 

Grüne Flüchtlingspolitik setzt auf das Prinzip von "Humanität und Ordnung". Wir schützen das Grundrecht auf Asyl und drängen zugleich auf eine engere europäische Zusammenarbeit. Dazu gehört, dass das Dublin-Abkommen umgesetzt wird. Um Migration zu reduzieren und zu steuern, braucht es nämlich europäische Lösungen statt nationale Alleingänge - inklusive wirksamerer Kontrollen an den EU-Außengrenzen statt dauerhafter Grenzkontrollen in Deutschland. Unser Spitzenkandidat zeigt in seinem 10-Punkte-Papier die wichtigsten Schritte auf. Er fordert darin auch, dass „die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) umgehend umgesetzt“ wird. Eine abgestimmte europäische Vorgehensweise muss den humanen Umgang der Geflüchteten bei der Unterbringung beinhalten. 

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Gastel

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Matthias Gastel
Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN