Welche Lösungsansätze werden ermittelt, um allen Bürgern den Zugang zum Deutschlandticket auch ohne digitale Abhängigkeit zu gewährleisten?
Hallo Herr Gastel,
Sie meinten mal, das Deutschlandticket sei digital, um Kosten zu sparen. Jedoch liegt keine Kalkulation vor, wie viel ein Deutschlandticket in Papierform kosten würde. Wie kommen Sie also zu der Schlussfolgerung?
Wer wäre dafür zuständig die Kosten zu kalkulieren bzw. Lösungsansätze zu finden, um den Bürgern das Ticket auch nicht-digital und dennoch kostengünstig anzubieten? Wie hoch dürften die Kosten für ein Ticket in Papierform maximal sein, damit es eingeführt wird bzw. wie weit würden sich dadurch die Kosten für den Kunden erhöhen?
Welche Behörde ist zuständig um das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Papiertickets im Vergleich zum digitalen Ticket einzuschätzen?
Bürger, welche das Ticket nicht erwerben können, weil es auf Anweisung der Regierung ausschließlich digital angeboten wird, werden dennoch des Schwarzfahrens bezichtigt – es erschließt sich mir nicht, dass Bürgern kriminelles Verhalten vorgeworfen wird, nur um Betriebskosten zu sparen.
Grüße,
Ivana