Foto Lars Boettger vor Ort
Lars Boettger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
94 %
15 / 16 Fragen beantwortet
Frage von Maren S. •

Warum kandidieren Sie für die Grünen und was begeistert Sie (noch immer) an der Partei?

Foto Lars Boettger vor Ort
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Lieben Dank für die Frage, liebe Maren.

2017 bin ich bei den Grünen eingetreten, nachdem Filiz Demirel bei mir Haustürwahlkampf gemacht hat. Ich war beeindruckt, dass extra jemand von den Grünen vorbeikam. Auf dem Flyer stand, dass sie neben Vielfalt, Umwelt- und Stadtentwicklungsthemen mittlerweile auch Wirtschaft und Verkehr angehen wollten. Ich habe das als umfassendes gutes Programm empfunden und dachte, dass es Sinn machen könnte mit meinem Hintergrund mitzumachen. Zudem wurden meine drei Kinder (heute 14, 17, 19 Jahre jung) langsam größer und eigenständiger, so dass ich mir überlegt habe, ich könnte nach und nach in die politische Arbeit hineinwachsen. 

Ich habe in meinem Berufsleben in einem großen Planungsbüro und der Immobilienwirtschaft gearbeitet. Dort bin ich bis heute tätig, versuche über die Beratung Workflows mit den Kund*innen zu optimieren und Klimaschutz im Gebäudesektor in die Vermarktungs- und Property Managementprozesse zu integrieren. 

Gerechtigkeit und gerade die soziale Gerechtigkeit war mir immer schon sehr wichtig, da kann ich viel Kraft entwickeln, um Situaltionen zu verbessern. Dazu möchte ich immer im engen Austausch mit den Menschen vor Ort sein, die Projekte oder Sorgen haben und diese erfolgreich umsetzen, bzw. lösen wollen. Die Entwicklung und Stärkung eines gemeinnützigen Wohnungsmarktes in unserer Stadt ist für die soziale Gerechtigkeit ein wesentlicher Baustein. Wir haben zu viele Wohnungen, die viel zu teuer sind. Zudem ist Wohnraum auch zu knapp, so dass die Mobilität im Markt nicht vorhanden ist. Das ist der Ausdruck, der benutzt wird, wenn Menschen umziehen wollen, weil sie sich vergrößeren oder verkleinern wollen. Es sind seit langem keine freien und für sie leistbaren Wohnungen verfügbar. Weiterhin sind Kulturorte wichtig. Ich wusste vor meinem Eintritt in die Politik gar nicht, wie viele Kultur- und soziale Angebote es gibt und wieviel im Ehrenamt betrieben wird. Das ist überwältigend!

Die Grünen habe ich in meiner Jugend als Friedenspartei und als Partei wahrgenommen, die sich für den Schutz unserer Lebensräume und Frauenrechte stark macht. Da ich vornehmlich mit meiner Mutter aufgewachsen bin, die mir über die Schwierigkeiten von Frauen im Berufsleben und auch im Umgang in der Gesellschaft einiges vermitteln konnte, fand ich das Engagement der Grünen für die Rechte von Frauen super gut und wichtig. 

Schon mit 13 habe ich Bundestagsdebatten verfolgt und fand den Auftritt der Grünen damals so ehrlich und direkt, keine Anzugträger*innen mit gebügelter Sprache, sondern unkonventioenell. Alles in allem haben sich die Grünen bis heute und auch in der Zeit, in der ich dabei bin, verändert. Ich würde auch sagen, sie haben sich weiterentwickelt.

Da ich im Bereich Stadtteilentwicklung und Stadtentwicklung Impulse setzen und auch unsere Programme weiterentwickeln konnte, sehe ich meine Selbstwirksamkeit innerhalb der Partei. Ich wurde in den Landesvorstand und auf die Liste der Bürgerschaftskandidat*innen gewählt, was ich sehr zu schätzen weiß. Sicher sind nicht alle Entscheidungen und manchmal auch fehlende Abgrenzungen zu Koalitionapartnerinnen im Bund und in Hamburg schwer zu akzeptieren, jedoch solange ich einen gewissen Einfluss nehmen kann, an dieser Weiterentwicklung in meinen Fachbereichen, bin ich gern dabei.

Als letzter Punkt ist mir wichtig, dass wir Grünen auch in die Stadtteile der Äußeren Stadt und in sog. Großsiedlungen gehen, in denen wir normal nicht so viel unterwegs waren. Das wird auch nach und nach mehr und ich freue mich sehr darüber. Zumal wir dann auch nicht mehr hören, wir kämen zur vor den Wahlen. Daher ist mir eine dauerhafte Präsenz und das dauerhafte Engagement dort sehr wichtig. Um alle Projekte und auch gute Ideen und Orte im Blick zu behalten, habe ich eine Website angefertigt, die mir eine gewisse Übersicht bietet und die langfristig unsere Zusammenarbeit intern und mit den Bürger*innen unterstützen soll. Schaue gern mal rein und schreibe gern auch ein Projekt dazu, eine Frage, eine Info oder einfach eine gute Sache: 

https://www.gerechte-stadtentwicklung.de

Lieben Gruß, Lars Boettger.

Was möchten Sie wissen von:
Foto Lars Boettger vor Ort
Lars Boettger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN