
Bündnis 90/Die Grünen stehen zum im Grundgesetz festgeschriebenen Verhältnis von Religionen bzw. Weltanschauungen und Staat, wollen aber an einigen Stellen Änderungen in der konkreten Ausgestaltung erreichen
Fotografin: Anna Fiolka
Bündnis 90/Die Grünen stehen zum im Grundgesetz festgeschriebenen Verhältnis von Religionen bzw. Weltanschauungen und Staat, wollen aber an einigen Stellen Änderungen in der konkreten Ausgestaltung erreichen
Das Wohnen im bestehenden Eigentum darf nicht zur Überforderung der Eigentümer*innen führen.
Ich halte die Orientierung am sogenannten "spanischen Modell", das auch die Grüne Fraktion im Europäischen Parlament verfolgt, für sinnvoll.
Ich unterstütze das Anliegen des fraktionsübergreifenden Antrags zur Überprüfung der Verfassungswidrigkeit der AfD im Deutschen Bundestag .
Als erste in der Familie habe ich nicht nur Abitur gemacht, sondern auch 2011 einen Bachelor in Sozialwissenschaften erfolgreich abgeschlossen.
Ich werde mich weiter für den Erhalt des Tempelhofer Feldes einsetzen, gemeinsam mit meiner Fraktion und Partei, den vielen Initiativen und Bürger*innen.