Frage von Reinhold G. • 13.03.2023

Antwort ausstehend von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bayerischer Landtag
Ich gehe davon aus, dass Wärmepumpen, deren Kältemittel PFAS beinhaltet, nicht ausgebaut werden müssen. Der Einsatz von PFAS soll in Zukunft reduziert werden.
Wie das BMWK Ende März verkündete, können Verbraucher*innen ihre Kosten zwischen 1. Januar und 1. Dezember 2022 mit bis zu 80% erstatten lassen.
Von dem Begriff „Frau“ werden alle erfasst, die sich selbst als solche definieren.
Der Energiekonzern RWE hat zum Abbau der Braunkohle das Land erworben und besitzt demnach die Rechte an Land und Abbau.
Herr Tabatabai berät nicht die Bundesministerin des Auswärtigen oder das Auswärtige Amt