Sehr geehrte Frau Schneider, wäre es nach Bekanntwerden der Intrige gegen den vormalig gewählten Kandidaten auf Listenplatz 2 nicht ein Gebot demokratischer Kultur ein Mandat nicht anzunehmen? MfG

Sehr geehrter Herr E.,
vielen Dank für Ihre Frage. Zunächst frage ich mich, ob Sie das Mandat meinen, das mir mein Kreisverband für die Bundestagskandidatur gegeben hat oder das Mandat, dass ich annehmen kann, sollte ich das Direktmandat in Pankow verteidigen. Letztere Frage stellt sich erst nach der Wahl zum deutschen Bundestag.
Zum Mandat des Kreisverbandes: Im Kreisverband Pankow gab es eine erneute demokratische Wahl, die zu diesem Zeitpunkt mit dem damals aktuellen Kenntnisstand das Ergebnis hatte, dass ich unter den drei antretenden Kandidierenden gewählt wurde. Damit haben mir die Mitglieder des Kreisverbandes das Vertrauen ausgesprochen, sie in der durchaus misslichen Situation zu vertreten und sie nach einem erfolgreichen Wahlkampf künftig im Bundestag zu vertreten.
Ich verstehe Ihren Unmut und teile den Wunsch nach Klarheit und Aufklärung, der aus Ihrer Frage spricht - allein, den Kreisverband Pankow ohne Direktkandidatin zu lassen, würde dem nicht helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Schneider