Fragen und Antworten

Portrait von Julia Schneider
Antwort von Julia Schneider
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.02.2025

Große Themen für Pankow ist der barrierefreie Umbau im Bestand und auch bei Schulgebäuden. Außerdem Inklusion an Schulen, für die wir mehr Fachpersonal brauchen

Portrait von Julia Schneider
Antwort von Julia Schneider
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.02.2025

Die Bundeswehr hat eine große gesellschaftliche Verantwortung. Die Soldat*innen verteidigen im Ernstfall uns und unser Land, sie sind zudem bei Friedenseinsätzen in anderen Ländern im Einsatz.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Julia Schneider
Julia Schneider
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Julia Schneider

Ausgeübte Tätigkeit
Regierungsrätin a. P.
Berufliche Qualifikation
Master of European Studies & Master of Intercultural Communication Studies
Wohnort
Berlin
Geburtsjahr
1990

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Kandidatin Berlin Wahl 2023

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Pankow 7
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Pankow 7
Wahlkreisergebnis
30,88 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
31

Abgeordnete Berlin 2021 - 2026
Aktuelles Mandat

Eingezogen über den Wahlkreis: Pankow 7
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Pankow 7
Wahlkreisergebnis
30,90 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
31

Kandidatin Berlin Wahl 2021

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Pankow 7
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Pankow 7
Wahlkreisergebnis
30,70 %
Erhaltene Personenstimmen
7136
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
31

Politische Ziele

Damit unsere Nachbarschaft auch künftig so lebenswert wie heute ist!

Für konsequenten Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und Zusammenhalt brauchen wir eine effiziente Berliner Verwaltung, die Stadtgrün erhält und pflegt, Spielstraßen eröffnet und Schulen gut ausstattet. Die Flächen entsiegelt und dem Klimawandel aktiv entgegenwirkt. Dafür muss sie besser werden: Schneller und digitaler - um Wege zu verkürzen, Papier, Faxe und Nerven zu sparen und verlässlich zu funktionieren. Dafür setze ich mich ein!

Eine Verwaltung für alle, damit alle Menschen die gleichen Chancen haben: Ob aus Ost oder West, im Rollstuhl oder Kinderwagen, zu Fuß oder auf dem Fahrrad, egal, welche Sprache zu Hause gesprochen wird. 

Papierkram soll der Vergangenheit angehören: Ich arbeite seit Jahren auf allen Ebenen der Berliner Landesverwaltung und stehe für klare Strukturen und Verantwortlichkeiten ohne Behördenpingpong.

Ich freue mich, Sie und Euch bis zur Wahl am 26.09. kennenzulernen. Sprecht und sprechen Sie mich gerne an! Ich werde regelmäßig im Kiez vor Ort sein und freue mich schon auf unseren Austausch!