Frage an Jürgen Trittin von Siegfried S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Als 55 jähriger habe ich schon einiges an Politik erlebt. So habe ich auch in der Schröder Zeit mitbekommen, wie dem Bürger vor der Wahl etwas versprochen wurde, wo von man nach der Wahl nichts mehr wissen wollte. Das Soziale in der Marktwirtschaft wurde sogar fast komplett vergessen. An allem waren Sie mit ihrer Partei beteiligt.
Ihr jetziges Wahlprogramm ist super. Ich würde Sie gerne wählen. Nun meine Frage: Wie wollen Sie sicherstellen, das sich das selbe Spiel mit der alten SPD Garde an ihrer Seite nicht wiederholt?

Sehr geehrter Herr Schrader,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht, auf die ich Ihnen im Namen von Herrn Trittin gerne antworten möchte.
Zunächst möchte ich bei Ihnen für Ihre positive Reaktion auf unser Parteiprogramm bedanken.
Ich muss die Kritik, dass die soziale Marktwirtschaft nicht mehr sozial sei, zurückweisen.
Natürlich kann ich Ihnen leider nicht versprechen, dass die SPD auch nach einem Wahlsieg zu ihrem Wort steht. Ich kann Ihnen aber versichern, dass wir Grüne uns immer dafür einsetzen werden, unsere Ziele zu verwirklichen und somit das Interesse unserer Wähler weiterhin zu vertreten. Dies haben wir auch unter Kanzler Schröder so gehalten. Leider benötigten viele sinnvolle Gesetzesänderungen die Zustimmung der Bundesländer im Bundesrat. Die CDU-Ministerpräsidenten forderten aber für ihre Zustimmung immer wieder Zugeständnisse, die sich als schwerwiegende Fehler herausgestellt haben. Darüber hinaus gab es leider zahlreiche Mängel in der Umsetzung, weswegen auch viele Bescheide vor
Gericht landen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen,
Camilla v. Dallwitz
Mitarbeiterin