
(...) Eine letzte Anmerkung noch: Eine faire und gleichmäßige Lohnentwicklung in der Eurozone schafft die Voraussetzungen für die Erholung der Exportwirtschaft schwächerer Mitgliedsländer. Für Griechenland etwa wäre dieser Schritt aber nicht genug, da es hier kaum noch Sektoren gibt, die von einer solchen Entwicklung profitieren könnten. (...)