Fragen und Antworten


Menschen sollen durch Klima- und Umweltschutz direkt profitieren z.B. durch Einführung des Klimageldes.

Der Strommarkt ist komplex und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst.

Wir haben wir bereits in dieser Legislatur die mangelhafte Lage auf die politische Agenda gesetzt und wollen dies auch in Zukunft tun.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes UNMISS im Südsudan
Über Johannes Wagner
Johannes Wagner schreibt über sich selbst:

Als Arzt in Weiterbildung „Pädiatrie“ setzte ich mich jeden Tag für die Gesundheit von Kindern ein. Die Arbeit macht mir großen Spaß und erfüllt mich sehr, wenn es natürlich auch Momente gibt, die sehr anstrengend sind.
Die größte Gruppe meiner Patientinnen und Patienten sind Kinder im Säuglings und Kleinkindesalter. Zusammen mit dem gesamten Team tuen wir alles mögliche, damit die Kinder schnell wieder gesund werden und noch ein langes und sorgenfreies Leben führen. Die Lebenserwartung für heute geborene Kinder liegt dabei mittlerweile bei weit über 80 Jahren!
Manchmal lässt mich das mit einem komischen Gefühl zurück:
Im Krankenhaus stecken wir so viel Energie in unsere Arbeit und versuchen alles, damit es den Kindern gut geht! Die aktuelle Politik wiederum tut viel zu wenig, um eben diesen Kindern einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Mit den aktuellen Maßnahmen befindden wir uns auf dem “worst-case-Szenario und sind auf dem besten Weg, die Zukunft dieser Kinder massiv zu gefährden. Die Auswirkungen der Klimakrise sind bereits heute zu spüren und eine Gefahr für unser aller Gesundheit – Hitzewellen, Allergien und neue Krankheitserreger sind dabei nur einige Gefahren, die immer größer werden. Dabei sind gerade die schwächsten unserer Gesellschaft – Kinder und ältere Menschen – besonders vulnerabel!
Das möchte ich nicht mehr hinnehmen.
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz!
Deswegen muss jetzt etwas passieren!