
(...) Gefordert sind jetzt nicht die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. Wir Freie Demokraten sehen die Automobilhersteller in der Pflicht, in die technische Umrüstung und in neues Vertrauen zu investieren. (...)
Stefan Finger
(...) Gefordert sind jetzt nicht die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. Wir Freie Demokraten sehen die Automobilhersteller in der Pflicht, in die technische Umrüstung und in neues Vertrauen zu investieren. (...)
(...) ich beantworte die Fragen bei Abgeordnetenwatch immer peu a peu. Jetzt war es einmal wieder soweit und es wäre ja Unsinn gewesen, nur deshalb nicht zu antworten, weil die Bundestagswahl vor der Tür steht. (...)
(...) wir haben zuletzt die Verdienstgrenze bei Minijobs erhöht. Das war in meinen Augen ein Gebot der Fairness, erstmals nach zehn Jahren Preissteigerung und Anstieg der Gehälter die Möglichkeit eines Inflationsausgleichs zu eröffnen. (...)
(...) Die Arbeitslosigkeit hat in Deutschland jedoch inzwischen ein historisch niedriges Niveau erreicht. Schon heute haben Unternehmen Schwierigkeiten Stellen mit qualifizierten Bewerbern zu besetzen. (...)
(...) Denn die Steuerklasse V lenkt fast unbemerkt. Das ist aus meiner Sicht auch eine Form der staatlichen Bevormundung. (...)
(...) Dass Christian Wulff bereits nach verhältnismäßig kurzer Zeit von seinem Amt als Bundespräsidenten zurückgetreten ist, stellt eine Ausnahme dar. Die Höhe des Ehrensolds deshalb von der Dauer der Amtszeit abhängig zu machen, sehe ich kritisch. Schließlich übernimmt der Bundespräsident eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. (...)