Frage von Lennart Z. • 27.09.2019
Portrait von Joana Cotar
Antwort von Joana Cotar
parteilos
• 27.09.2019

(...) „Schon der strafrechtliche Schutz der eigenen Staatssymbole ist wegen der damit einhergehenden Beschneidung der Meinungsfreiheit immer wieder umstritten, aber doch gerechtfertigt, weil die Symbole der deutschen Republik auch deren freiheitliche demokratische Grundordnung repräsentieren. Diese nun mit der EU gleichzusetzen, ist völlig verfehlt. (...)

Frage von Benjamin S. • 06.11.2018
Portrait von Joana Cotar
Antwort von Joana Cotar
parteilos
• 17.08.2019

(...) entfällt der Fluchtgrund durch Beendigung von Krieg, politischer oder religiöser Verfolgung im Herkunftsland der Flüchtlinge, endet deren Aufenthaltserlaubnis. Die betroffenen Flüchtlinge müssen Deutschland wieder verlassen. (...)

E-Mail-Adresse