Portrait von Irmgard Freihoffer
Antwort von Irmgard Freihoffer
BSW
• 15.08.2017

(...) Ich gestehe, zum Themenkomplex der Sterbehilfe (durch Ärzte, durch Organisationen, etc.) habe ich noch keine abschließende Meinung. Da es sich um eine Gewissensentscheidung handelt, gab es bei der letzten Debatte zu diesem Thema im Jahr 2015 im Bundestag sogar parteiübergreifende Anträge (siehe http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/18/18134.pdf#P.13136) . (...)

Portrait von Irmgard Freihoffer
Antwort von Irmgard Freihoffer
BSW
• 09.08.2017

(...) Und gerade im Hinblick auf die zunehmenden Konflikte in der Welt spielt der Klimawandel eine große Rolle. So hat sich beispielsweise die Situation in Syrien auch durch mehrere aufeinanderfolgende Dürren verschärft, auch wenn es für den Bürgerkrieg in Syrien viele Ursachen gab, insbesondere die Diktatur Assads und die Militarisierung des Konflikts von außen. (...)

Portrait von Irmgard Freihoffer
Antwort von Irmgard Freihoffer
BSW
• 07.08.2017

(...) Klar ist: Die völlig kurzsichtige Politik, unabhängig von einer Gesamtschau auf die Region und die beteiligten Parteien und einer gesamten politischen Lösung, einzelne Kriegsparteien militärisch zu unterstützen, muss aufhören. Die Diplomatie muss vor kriegerischen Auseinandersetzungen kommen und alle am Konflikt Beteiligten müssen miteinbezogen werden, mit Ausnahme des IS und anderer radikal-islamistischer Gruppen. Gleichwohl muss versucht werden, die Ursachen für solch radikal-islamistische Entwicklungen, z. (...)

E-Mail-Adresse