
(...) 1. Das Marktintegrationsmodell für Solaranlagenbetreiber legt einen Mindestanteil an der Stromerzeugung fest, der nicht mehr gefördert wird: Dieser liegt bei 15 bzw. 10 Prozent. (...)
(...) 1. Das Marktintegrationsmodell für Solaranlagenbetreiber legt einen Mindestanteil an der Stromerzeugung fest, der nicht mehr gefördert wird: Dieser liegt bei 15 bzw. 10 Prozent. (...)
(...) Die aktuelle Überarbeitung der Sicherheitskriterien für Kernkraftwerke hat das Ziel, vorhandene Regeln, bestehende Praxis, internationale Anforderungen und neue wissenschaftliche Erkenntnissen zusammenzuführen. Sie sollen die bisherigen Sicherheitskriterien für Kernkraftwerke, Stand 1977, die RSK-Leitlinien für Druckwasserreaktoren, Stand 1981 mit Aktualisierungen von 1996, und die Störfallleitlinien von 1983 ersetzen. (...)
(...) Die Lage in Griechenland bereitet nach wie vor die größten Sorgen. Die europäische Nothilfe kann nur im Gegenzug zu Reformen und echten Einsparungen gestattet werden. Wenn diese Ziele nicht erreicht werden, muss Griechenland seinen Weg außerhalb der Euro-Zone fortsetzen. (...)