
(...) Der Internationale Währungsfonds ist eine Sonderorganisation der UN mit gewählten Strukturen. In den Gremien sitzen für Deutschland beispielsweise Bundesbankpräsident Weidmann oder Finanzminister Schäuble. (...)
EVP-Fraktion
(...) Der Internationale Währungsfonds ist eine Sonderorganisation der UN mit gewählten Strukturen. In den Gremien sitzen für Deutschland beispielsweise Bundesbankpräsident Weidmann oder Finanzminister Schäuble. (...)
(...) Sie haben Recht, wir müssen etwas tun. Um solche Katastrophen in Zukunft zu vermeiden, werden seitens der EU derzeit verschiedene Maßnahmen und Optionen diskutiert. Hier sind umfassendere Programme Lösungen nötig, mehr Geld alleine reicht nicht. (...)
(...) Das sehe ich nicht so. Interessen der Wirtschaft sind meist auch die Interessen von einfachen Bürgern. Wenn es Unternehmen gut geht, sichert das und schafft Arbeitsplätze. (...)
(...) Deshalb finde ich es wichtig, dass die Europäische Union sich nicht übermäßig nur einer Hauptsprache wie dem Englischen bedient. Ich glaube die EU muss für alle Bürger transparent und zugänglich sein, was sich auch in der Mehrsprachigkeit der Arbeitsweise der Institutionen und den Verfügbaren Informationen wiederspiegeln muss. Dafür setze ich mich in meiner Funktion als Abgeordneter ein. (...)
(...) Gerade zwei Punkte wurden zuletzt in der Öffentlichkeit verstärkt thematisiert: das sogenannte Investitionsschutzabkommen und die vermeintliche Absenkung der europäischen Lebensmittelstandards. Hierzu ist zu sagen, dass diese Themen sehr ernst genommen werden und es kein Abkommen um jeden Preis geben wird, bei dem bestehende Standards untergraben werden würden. Die Europäische Kommission, welche die Verhandlungen für die Europäische Union führt, hat mehrfach klargestellt, dass hierbei kein Verhandlungsspielraum besteht. (...)
(...) Wir arbeiten in der EVP-Fraktion sehr gut und vertrauensvoll mit den ungarischen Fidesz-Abgeordneten zusammen. Die Kollegen sind sehr engagierte Europäer. (...)