
(...) die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte nicht nur in Berlin haben gezeigt, daß sich die Hauptschule zu einer Restschule entwickelt hat, die vielen der Schülerinnen und Schüler dieser Schulen keine Perspektiven auf dem ersten Arbeitsmarkt mehr eröffnen konnten. Hinzu kommt, daß sich die Bildungsforschung weitgehend einig in der Erkenntnis ist, daß die frühzeitige Auslese, die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen, den realen Potentialen der weiteren Bildungsentwicklung der Einzelnen nicht gerecht wird. (...)