Werde Sie als junger Abgeordneter für oder gegen das Rentenpaket II stimmen und warum?
Ich frage, weil ich als Arbeitnehmer unter 46 Jahren von den Plänen der Bundesregierung benachteiligt werde und auf jüngere Abgeordnete im Bundestag hoffe, die sich für die Belange der Generationen nach den Baby Boomern einsetzen (Quelle zur Benachteiligung unter 46: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/rentenpaket-der-ampelregierung-ruecksichtslose-boomer-a-da982431-0678-4464-b6f0-6d17f731d0fa.

Sehr geehrter Herr T.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Es ist weiterhin wichtig, das Rentenpaket II umzusetzen, weil wir damit Sicherheit, Planbarkeit und ein Leistungsversprechen schaffen, dass Menschen nach einem Leben voller Arbeit eine ordentliche Rente bekommen. Das Paket wurde zwar vom Bundeskabinett beschlossen, kann durch den Koalitionsbruch und die Ablehnung durch FDP und CDU/CSU allerdings in dieser Legislaturperiode nicht mehr verabschiedet werden.
Für die SPD ist klar: Wir wollen die gesetzliche Rentenversicherung langfristig auf alle Erwerbstätigen ausdehnen. Damit würden auch Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung fallen. Eine Anhebung des Renteneintrittsalters lehnen wir ab.
Mit steigenden Löhnen steigt auch die Rente. Voraussetzung für eine starke Rente ist daher ein stabiler Arbeitsmarkt. Daher brauchen wir auch in Zukunft möglichst viele sozialversicherungspflichtige Beschäftigte mit guten Löhnen, die die gesetzliche Rente mit ihren Beiträgen finanzieren. Denn wer jahrzehntelang arbeitet, darf im Alter nicht in Armut leben. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Betriebsrenten als zweite Säule der Alterssicherung weiter gestärkt werden und noch mehr Arbeitnehmer:innen von betrieblicher Altersvorsorge profitieren. Zudem wollen wir die Zahl der Erwerbstätigen weiter erhöhen, indem wir mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz Menschen aus dem Ausland die Einwanderung in unseren Arbeitsmarkt deutlich vereinfachen. Damit bekämpfen wir nicht nur den Fachkräftemangel, sondern erhöhen auch die Zahl der Beitragszahler:innen bei der Rente, um die jüngeren Generationen zu entlasten.
Mit freundlichen Grüßen
Hakan Demir