Einbürgerungsgesetz: Bei Abschluss einer 3-jährigen Ausbildung, muss man trotzdem C1 Kenntnisse beweisen? (Beim Antrag der Niederlassungserlaubnis war der Abschluss genug Beweis)

Liebe Frau L.,
danke für Ihre Anfrage.
Für die reguläre Einbürgerung nach derzeit acht und neu fünf Jahren ist die Voraussetzung weiterhin der Nachweis des Sprachniveaus B1. Die Sprachkenntnisse können aber auch nachgewiesen werden durch vier Jahre Besuch einer deutschsprachigen Schule, einen deutschen Schulabschluss, ein erfolgreich absolviertes deutschsprachiges Studium oder eine deutsche Berufsausbildung.
Eine beschleunigte Einbürgerung nach derzeit sechs und neu drei Jahren kann nur erfolgen, wenn ein Sprachniveau von C1 sowie besonders gute schulische, berufsqualifizierende oder berufliche Leistungen oder bürgerschaftliches Engagement nachgewiesen werden können.
Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Hakan Demir