Gabriele Katzmarek, MdB
Antwort von Gabriele Katzmarek
SPD
• 24.07.2015

(...) Das Bildungssystem in Deutschland sollte dieses Religionswissen vermitteln. Meiner Einschätzung nach steht dabei die „Wissenschaftlichkeit“ wie Sie es nennen, also die Lehrinhalte nach wissenschaftlichen Erkenntnissen, bei allen unseren Schulen im Zentrum. (...)

Frage von Alexander L. • 02.07.2015
Gabriele Katzmarek, MdB
Antwort von Gabriele Katzmarek
SPD
• 10.07.2015

(...) 2. Das Ziel des Fracking-Gesetzes ist, kommerzielles Fracking zu verbieten, zumindest bis nachweislich keine wassergefährdenden Chemikalien mehr verwendet werden müssen. Um dorthin zu gelangen, sind Erprobungen notwendig. (...)

Frage von Alexander L. • 25.06.2015
Gabriele Katzmarek, MdB
Antwort von Gabriele Katzmarek
SPD
• 01.07.2015

(...) Gerne erläutere ich Ihnen, warum die Fragen zu Fracking komplexer sind, als Abgeordnetenwatch in seiner Petition oder auch andere Kampagnen-Netzwerke wie Campact suggerieren. (...)

Gabriele Katzmarek, MdB
Antwort von Gabriele Katzmarek
SPD
• 15.10.2014

(...) Sie unterstellen mir, dass ich für Schiedsgerichte bei dem Handelsabkommen bin – das stimmt nicht! Die Tatsache, dass wir in der SPD-Fraktion gegen Show-Anträge der Opposition gestimmt haben, die fast wortgleich unseren Beschluss der Parteikonvents wiedergeben und sie als eigene Bundestagsanträge verkaufen bedeutet nichts anderes, als dass wir seriös, verantwortungsbewusst und vor allem eigenständig mit dem Thema umgehen. (...)

E-Mail-Adresse