Frage von Andreas B. • 28.04.2016
Gabriele Katzmarek, MdB
Antwort von Gabriele Katzmarek
SPD
• 13.05.2016

(...) Nach heutigen Informationen ist Fracking von Schiefer- und Kohleflözgas nicht verantwortbar. Die Risiken für Mensch und Umwelt überwiegen die potentiellen wirtschaftlichen Chancen. (...)

Frage von Tobias F. • 06.12.2015
Gabriele Katzmarek, MdB
Antwort von Gabriele Katzmarek
SPD
• 16.12.2015

(...) Nun zu Ihrer Frage, warum mit den Geldern, die der Syrien-Einsatz kostet, nicht stärker in den Flüchtlingslagern um Syrien investiert wird. In Anbetracht der über 6 Millionen Binnenflüchtlinge und über 4 Millionen Flüchtlinge in den Nachbarländern und in Europa werden wir weiterhin humanitäre Hilfe und die sogenannte Übergangshilfe leisten. (...)

Frage von Matt F. • 24.08.2015
Gabriele Katzmarek, MdB
Antwort von Gabriele Katzmarek
SPD
• 07.09.2015

(...) Leider gab es zu dieser Zeit keine Verbindung aus dem brasilianischen Urwald, die mich rechtzeitig nach Berlin hätte bringen können. Mein Abstimmungsverhalten wäre jedoch, wie in der Vergangenheit auch, konsequent pro-europäisch gewesen. (...)

Gabriele Katzmarek, MdB
Antwort von Gabriele Katzmarek
SPD
• 27.07.2015

(...) Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich Ihren Ausführungen nur teilweise folgen kann. Gerne versuche ich dennoch konkret auf Ihre Frage zu antworten: Selbstverständlich bin ich dafür, dass Eltern ihre Kinder auch religionsfreien Bildungseinrichtungen anvertrauen können und Sie ganz allgemein eine Auswahl aus verschiedenen Bildungseinrichtungen treffen können. Meines Wissens nach gibt es schon jetzt in einer Vielzahl von Bildungseinrichtungen die Möglichkeiten, den Religionsunterricht abzuwählen und somit den Einfluss von Religion auf ein Mindestmaß zu reduzieren, wie Sie es formulieren. (...)

E-Mail-Adresse