Wie setzten Sie sich gegen Extremismus und Populismus ein? Wie wollen Sie die Menschen erreichen und in Ihrem Wahlkreis von der Demokratie überzeugen?

Vielen Dank für die Frage! Ich versuche im Wahlkampf verschiedene Angebote zu machen, um Menschen zu erreichen, ich bin auf TikTok, X, WhatsApp Channel, Instagram, Facebook und LinkedIn vertreten. Man trifft mich vor Ort, in Mittagspausen in Cafés und auf dem Marktplatz in Oberhausen, in Diskussionsrunden mit Jugendverbänden, Schulen, Trägern, Stakeholdern etc. Ich lade Menschen nach Berlin in den Bundestag ein und freue mich, dass vor allem junge Menschen, diese Angebote nutzen.
Langfristig benötigen wir ein Mehr an politischer Bildung in allen Bereichen, damit Demokratie wieder als Gemeinschaftsprojekt verstanden wird. Mir sind dabei vor allem die jungen Menschen wichtig, weil sie die Zukunft für unser Land sind. Da die Frage in der Vergangenheit formuliert ist, möchte ich nicht versäumen, darauf hinzuweisen, dass ich als Gesamtschullehrerin, die Gesellschaftslehre und Geschichte unterrichtet hat, natürlich auch die politische Bildung an meiner Schule gefördert habe und immer im Kontext der aktuellen weltpolitischen Ereignisse mit den Schülerinnen und Schülern diskutiert und eine konstruktive Diskussionskultur gepflegt habe.