Dr. Fabian Fahl in Aachen
Fabian Fahl
Die Linke
100 %
13 / 13 Fragen beantwortet
Frage von Sait K. •

Wie wird ihre Partei die Klimakrise bewältigen?

Sehr geehrter Herr Fahl,

wie kann es sein, dass in diesem Wahlkampf die Klimakrise und der Klimawandel so sehr unter den Teppich gekehrt werden, so wenig über effektiven und notwendigen Klimaschutz diskutiert wird und dieser einfach nicht demokratisch organisiert werden kann?

Wie werden Sie und ihre Partei sich für effektive, nachhaltige Maßnahmen & Gesetzgebungen (z.B Tempolimit auf der Autobahn & Energiewende) einsetzen, damit wir eine lebenswerte Umwelt für vor allem die zukünftigen Generationen gewährleisten können?

Dr. Fabian Fahl in Aachen
Antwort von
Die Linke

Vielen Dank für die Frage – ich trete an, genau das zu ändern. Ich bin promovierter Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RWTH Aachen University und forsche als Geograph zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Außerdem vertrete ich Die Linke in NRW bei thematischen Podiumsdiskussionen und engagiere mich in unserer Bundes-Arbeitsgemeinschaft Klimagerechtigkeit. Mit meiner Kandidatur will ich das Thema Klimakrise in den Vordergrund rücken – sowohl inner- als auch außerparteilich. Ich freue mich, das auf dem prominenten Landes-Listenplatz 8 bei dieser Wahl tun zu können.

Klimaschutz in Deutschland ist bisher völlig unzureichend und vor allem nicht sozial gerecht gestaltet. Ein CO₂-Preis, der Heiz- und Lebensmittelkosten erhöht, ohne dass ärmere Haushalte durch ein Klimageld entlastet werden, sorgt für soziale Spaltung statt für Akzeptanz. Klimaschutz muss so gestaltet werden, dass er für alle bezahlbar ist. Deshalb fordern wir als Linke:

  • Ein sozial gerechtes Klimageld, das Einnahmen aus CO₂-Bepreisung vollständig an die Bürger*innen zurückgibt.
  • Ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen, um sofort CO₂ einzusparen – eine Maßnahme, die nichts kostet, aber viel bringt.
  • Eine echte Energiewende mit Förderung für Wind- und Solarenergie statt neuer fossiler Projekte wie LNG-Terminals. Dezentrale Stromerzeugung von Bürger*innen, Kommunen und Genossenschaften statt Konzerngewinne. Strom- und Wärmenetz in öffentliche Hand.
  • Eine konsequente Mobilitätswende, die Bahnfahren und den ÖPNV günstiger macht (9-Euro-Ticket, ÖPNV perspektivisch kostenlos), statt Milliarden in den Autobahnausbau und das Dienstwagenprivileg zu stecken.
  • Ein Klimaschutzgesetz mit verbindlichen CO₂-Budgets, das nicht bei den ersten wirtschaftlichen Problemen ausgesetzt wird - also Ordnungspolitik und klare Regeln für eine Treibhausgasneutralität 2040.

Die Klimakrise ist die zentrale soziale Frage unserer Zeit. Wir brauchen endlich eine Politik, die konsequent handelt – nicht nur in Wahlkampfzeiten, sondern jeden Tag. Dafür setze ich mich ein.

Was möchten Sie wissen von:
Dr. Fabian Fahl in Aachen
Fabian Fahl
Die Linke