Porträt Doris Achelwilm
Antwort von Doris Achelwilm
Die Linke
• 24.01.2019

(...) Als LINKE wollen wir zurück zu einem Rentensicherungsniveau von 53 Prozent (so war es bis zum Jahr 2000), und wir wollen eine solidarische Garantierente für alle. Um das zu finanziUm das zu finanzierenalle Erwerbstätigen einzahlen, also auch Beamtinnen und Beamte, Ärzt*innen, außerdem Abgeordnete. Die Subventionen für die Riesterförderung können im Gegenzug abgeschafft werden – die gesetzliche Rentenversicherung ist ohnehin das effizientere System. (...)

Porträt Doris Achelwilm
Antwort von Doris Achelwilm
Die Linke
• 17.02.2019

(...) Das Ziel jeder linken Politik ist die Beseitigung von sozialer Ungleichheit und die Durchsetzung solidarischer Praktiken und fairer Verträge – auch und nicht zuletzt im Welthandel. Deshalb ist es für mich und meine Fraktion selbstverständlich, dass wir uns gegen die ausbeuterischen Freihandelsabkommen der EU mit Afrika stellen und uns auch mit europäischen Konzernen anlegen. Nur in der Auseinandersetzung mit neokolonialen Konzernstrategien lassen sich Fluchtursachen und Ausbeutung wirksam bekämpfen. (...)

Porträt Doris Achelwilm
Antwort von Doris Achelwilm
Die Linke
• 17.09.2017

(...) als LINKE. Bremen haben wir uns frühzeitig in diese Debatte eingebracht, indem wir den Volksentscheid begrüßt und uns inhaltlich für den Beibehalt der vierjährigen Legislaturperiode ausgesprochen haben. Diese Position vertreten unter den Bremer Parteien mit Bürgerschaftsfraktion nur wir. (...)

E-Mail-Adresse