Fragen und Antworten

Deshalb muss der Mindestlohn noch in diesem Jahr auf über 15 Euro angehoben werden - das würde in etwa auch der EU-Mindestlohnrichtlinie entsprechen, die 2022 EU-weit gegen Armut durch Niedriglöhne ins Leben gerufen wurde.

Als Linke kämpfen wir bekanntermaßen gegen die AfD und eine Politik, die die Schuld für politische Versäumnisse auf Minderheiten und zulasten solidarischer Prinzipien abladen will

Manche Fußballverbände kommen in Sachen Gleichstellung voran.

Die Kandidierendencheck-Aussage "Parteispenden von Unternehmen und Verbänden sollen verboten werden." habe ich bejaht, eine neutrale Antwort liegt meinerseits nicht vor. I
Abstimmverhalten
Änderung des Infektionsschutzgesetzes und Grundrechtseinschränkungen
Fortbestand der epidemischen Lage von nationaler Tragweite
Einsatz deutscher Streitkräfte zur militärischen Evakuierung aus Afghanistan
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Kosovo (KFOR 2021/2022)
Über Doris Achelwilm
Doris Achelwilm schreibt über sich selbst:

- geboren 1976 in Thuine (Niedersachsen)
- Abitur am Gymnasium Leoninum Handrup
- Magister-Studium der Dt. Sprachwissenschaft, Geschichte und Politik an der Leibniz Universität Hannover
- ehemalige Kultur- und Musikjournalistin
- 2007-2017: Pressesprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft
- 2013-2017: Landessprecherin der LINKEN. Bremen
- 2012-2020: Mitglied des Rundfunkrates von Radio Bremen
- 2017-2021: Mitglied des Deutschen Bundestages
- seit 2022: Angestellte (Koordinierung, Landesvertretung Bremen)
- stv. Landessprecherin der Bremer Linken