Frage von Hans Michael K. • 08.02.2025
Wo bleibt die Reform für den II. Arbeitsmarkt? Wann lohnt sich das Arbeiten wieder?
Aufgrund einer Erkrankung arbeite ich auf dem II. Arbeitsmarkt. Von Politikern hört man immer wieder, Arbeit muss sich lohnen, nur so schlecht wie ich bezahlt werde, kann ich gar nicht arbeiten.

Antwort von Christina Schubert SPD • 11.02.2025
Ihre Sorgen und Herausforderungen im Kontext des II. Arbeitsmarktes nehmen wir als SPD sehr ernst. Wir verstehen, dass Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen besondere Unterstützung benötigen.
Unsere Kernziele für mehr Arbeitsmarktteilhabe:
- Wir wollen den sozialen Arbeitsmarkt entfristen und ausbauen
- Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschränkungen bessere Perspektiven zu eröffnen
- Wir setzen uns für existenzsichernde Löhne und faire Arbeitsbedingungen ein
Konkret planen wir:
- Eine Stärkung des Passiv-Aktiv-Transfers, um Arbeitslosigkeit zu reduzieren
- Ausbau von Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Beschäftigtengruppen
- Verbesserung der Beratungsangebote für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen
Unser Ziel ist es, dass Arbeit sich wieder lohnt und Menschen wie Sie eine echte berufliche Perspektive erhalten.