Fragen und Antworten

Spezielle Behandlungsstrategien für Erkrankungen zu bestimmen ist Sache der Heilberufe und der entsprechenden freien Forschung und darf niemals eine Sache der Politik sein. Ich begrüße aber ausdrücklich die in der 20. Wahlperiode getätigten Initiativen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), bereits über 22 Millionen Euro direkt für Forschungsprojekte zu Long-COVID und dem Chronischen Fatigue-Syndrom (ME/CFS) zur Verfügung zu stellen.

Sie haben teilweise vollkommen recht, dass erzwungene Arbeit zumindest weniger produktiv ist, als freiwillige Arbeit und der Staat grundsätzlich so wenig wie möglich und nötig in die Privatsphäre seinr Bürger einmischen sollte

Mit dem Slogan „Vater Staat ist nicht Dein Erziehungsberechtigter“ wollen wir deutlich machen, dass der Staat sich wieder auf seine Kernaufgaben konzentrieren muss.

Als selbstständiger Zahnarzt und Mitglied einer liberalen Partei, die sich grundlegend dafür einsetzt, die individuelle und finanzielle Unabhängigkeit durch berufliche Leistung zu erhalten und zu belohnen, sehe ich Nebeneinkünfte von Abgeordneten als etwas Sinnvolles an
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Über Christian Bartelt
Christian Bartelt schreibt über sich selbst:

Als waschechtes Nordlicht und Kämpfer für die liberale Sache sitze ich für die FDP Mecklenburg-Vorpommern im Deutschen Bundestag. Mein Wahlkreis? Vom Kreis Ostvorpommern bis an die Grenzen des Bundeslandes, von der Ostsee bis in die Uckermark - als einziger Freier Demokrat aus Deutschlands schönstem Bundesland in Berlin sehe ich mich als Vertreter der Interessen aller Menschen aus M-V. Dafür setze ich mich jeden Tag ein, dafür brennt mein Herz.