Werden Sie medikamentöse Behandlungsstrategien der Erkrankung ME CFS, an der rund 500.000 Menschen in Deutschland leiden, davon 80.00 Kinder und Jugendliche in den Koalitionsvertrag mit aufnehmen?

Spezielle Behandlungsstrategien für Erkrankungen zu bestimmen ist Sache der Heilberufe und der entsprechenden freien Forschung und darf niemals eine Sache der Politik sein. Ich begrüße aber ausdrücklich die in der 20. Wahlperiode getätigten Initiativen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), bereits über 22 Millionen Euro direkt für Forschungsprojekte zu Long-COVID und dem Chronischen Fatigue-Syndrom (ME/CFS) zur Verfügung zu stellen. Ich werde mich auch in der nächsten Wahlperiode für eine umfassend finanzierte biomedizinische Forschung in Deutschland einsetzen, wenn die die Auswahl der Projekte weiter wie bisher mit Unterstützung hochrangiger nationaler aber auch internationale Fachgremien und Forschungsorganisationen erfolgt. Dieses Vorgehen gewährleistet eine hohe wissenschaftliche Qualität und stellt sicher, dass die Förderung den Stand des international vorhandenen und stetig zunehmenden Wissens zielgerichtet voranbringt. Neben der Bereitstellung von Mitteln muss also auch deren zielgerichtete Verwendung gewährleistet sein.
Weitere Forschung findet darüber hinaus an Forschungseinrichtungen statt, die vom BMBF gefördert werden. Wir als Fraktion der Freien Demokraten unterstützen die freie Forschung grundsätzlich. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website des Gesundheitsinisteriums https://www.bundesgesundheitsministerium.de/suche.html?q=ME%2FCFS