Portrait von Cem Özdemir
Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
68 %
210 / 311 Fragen beantwortet
Frage von Joachim M. •

Welchen ethisch relevanten Unterschied gibt es zwischen Menschen und Tieren, der es rechtfertigt, das massenhaft Tiere für nicht lebensnotwendige Ernährung vergewaltigt und abgeschlachtet werden?

Sehr geehrter Herr Özdemir,

mich schockiert der überhebliche Umgang der Menschen mit den nicht menschlichen Tieren. Ich bitte Sie sich über die beigefügte Frage ernsthaft Gedanken zu machen und Ihr Handeln danach auszurichten, dasd wir das Leid der Tiere langfristig für immer beenden können und kurzfristig die Lebensqualität stark zu verbessern und die Massentierhaltung sofort zu verbieten.

Portrait von Cem Özdemir
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich verstehe gut Ihre kritische Haltung. Tiere verdienen die Anerkennung als fühlende Wesen und der versuche ich sowohl auf politischer so wie auch auf persönlicher Ebene gerecht zu werden. So habe ich das Amt der Tierschutzbeauftragten geschaffen und einen Entwurf zur Überarbeitung des Tierschutzgesetzes vorgelegt. Seit meinem 17. Lebensjahr ernähre ich mich vegetarisch.  

Als Bundeslandwirtschaftsminister bin ich in der Verantwortung, die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger dieses Landes zu vertreten. In dieser Funktion kann und möchte ich den Leuten nicht vorschreiben, was sie essen sollen. Und ich habe auch großen Respekt vor den Tierhalterinnen und Tierhaltern, die jeden Tag hart arbeiten und sich in allergrößter Mehrheit mit einem enormen persönlichen Einsatz um die Tiere kümmern. Wo ich mich in der Verpflichtung sehe, ist, mich vehement für die Verbesserung der Bedingungen in der Tierhaltung einzusetzen. 

Seit einigen Jahren beobachten wir nun den Trend hin zu sinkendem Fleischkonsum und dem gesellschaftlichen Wunsch nach mehr Tierschutz. Bei der Umsetzung können wir aber die Tierhalterinnen und Tierhalter nicht alleinlassen, sondern müssen sie unterstützen, damit Tierhaltung in Deutschland eine Zukunft hat. In der Praxis bedeutet dies unter anderem die Ausweitung des Tierschutzes bei Transporten über Ländergrenzen hinaus, die Einführung eines verbindlichen Tierhaltungskennzeichen und die Bereitstellung finanzieller Mittel für den zukunftsfesten Umbau der Tierhaltung.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Cem Özdemir
Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN