
In der Debatte um die allgemeine Impfpflicht war ich von Beginn an ein Unterstützer des Gruppenantrages, welcher eine allgemeine Impfpflicht für alle ab 18 Jahren vorgesehen hat. Leider gab es für diesen Antrag keine Mehrheit im Parlament.
Foto: Richard Hübner
In der Debatte um die allgemeine Impfpflicht war ich von Beginn an ein Unterstützer des Gruppenantrages, welcher eine allgemeine Impfpflicht für alle ab 18 Jahren vorgesehen hat. Leider gab es für diesen Antrag keine Mehrheit im Parlament.
Sie fragen, ob eine Vermögensabgabe mit Wirkung zum 01.01.2024 beschlossen wird. Eine solche Vermögensabgabe ist derzeit nicht geplant.
Das Impfen ist und bleibt der einzige Weg, um die Pandemie langfristig hinter uns zu lassen. Jeder und jede einzelne kann dazu einen kleinen, aber entscheidenden Beitrag leisten.
Klar ist, dass der Verkehrssektor rund 20 Prozent der CO2-Emmissionen ausmacht, wobei davon über 90 Prozent auf den Straßenverkehr zurückzuführen sind.
für eine erfolgreiche Mobilitätswende, die dem Klima- und dem Umweltschutz zu Gute kommt, müssen wir beides mitdenken: sowohl den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs ÖPNV als auch umweltverträglichere Antriebsmöglichkeiten
Die nächste Bundesregierung steht vor der enormen Herausforderung eine nachhaltige und sozialverträgliche Mobilitätswende für alle Bürgerinnen und Bürger voranzutreiben.