Frage von Karin A. • 22.02.2025 Wie stehen Sie zu der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Einführung des E-Euro als gesetzliches Zahlungsmittel und gleichzeitiger faktischer Abwertung des Bargelds? Antwort ausstehend von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Finanzen Teilen Folgen
Frage von Joscha B. • 03.12.2024 Warum setzen Sie sich nicht stärker öffentlich für die Menschen in Gaza ein, die unter Hunger, Gewalt und humanitären Katastrophen leiden? Welche Maßnahmen planen Sie hierzu? Antwort ausstehend von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Außenpolitik und internationale Beziehungen Teilen Folgen
Frage von Ulrich R. • 15.11.2024 Werden sie wieder für Kreuzberg kandidieren? Antwort ausstehend von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Bundestag Teilen Folgen
Frage von Stefan R. • 14.11.2024 IGH (19.07.2024): Kein Staat darf Israels völkerrechtswidrige Besatzung unterstützen. Frau Baerbock sieht deutsche Waffenlieferung an Israel vom Völkerrecht gedeckt. Erkennen Sie einen Widerspruch? Antwort ausstehend von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Außenpolitik und internationale Beziehungen Teilen Folgen
Frage von Reinhard G. • 03.10.2024 Welche Bedeutung hat noch die Basisdemokratie für Ihre Partei? Wie könnte es nach dem Rücktritt des Vorstandes weitergehen? Wer gibt dafür die Richtung vor? Wie wird Ihre Parteibasis hier beteiligt? Antwort ausstehend von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Politisches Leben, Parteien Teilen Folgen
Frage von Torsten S. • 02.10.2024 Der Koalitionsvertrag fordert die Aufnahme des gemeinnützigen Journalismus in die AO (sie gilt für Schachclubs, aber nicht für Medien) festgeschrieben. Wie entscheiden Sie am 7. Oktober und danach? Antwort ausstehend von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Medien Teilen Folgen