
Anträge können seit dem 8. Mai 2023, über folgendes Online-Portal unkompliziert eingereicht werden: https://nle-Brennstoffhilfe.de
Bildnachweis: MWAEV, Photo: Hell
Anträge können seit dem 8. Mai 2023, über folgendes Online-Portal unkompliziert eingereicht werden: https://nle-Brennstoffhilfe.de
Bundesgesundheitsministerium mitgeteilt, dass fast alle Maßnahmen nunmehr aufgehoben werden. Manche Bundesregelungen bleiben erhalten. Keine Handhabe für Länder
Entscheidungen dieser Tragweite können für ehrenamtliche GR-Mitglieder belastend sein, die Verantwortung zur Ausübung ihres Mandates kann nicht genommen werden.
Mir als Person wurden keine Vorteile jeglicher Art versprochen oder verschafft. Was mir wichtig ist: Das Saarland voranbringen!
Aktuell zeichnen sich einige Großprojekte ab, z.B. Investitionen in grünen Stahl und Wasserstoffinfrastruktur oder die neue Halbleiterfabrik.
Seit 10/2022 setze ich mich auf Bundesebene ein, dass im Wärmemarkt auch Kunden, die andere Energieträger als Gas und Fernwärme nutzen Entlastungen erhalten.