Fragen und Antworten
Ich hielt das Bundeswehrmandat, so wie es zur Beschlussfassung vorlag, angesichts der unübersichtlichen und gefährlichen Sicherheitslage in Afghanistan und insbesondere in Kabul, für die Soldatinnen und Soldaten für nicht verantwortbar und habe daher das Mandat abgelehnt und mit Nein gestimmt.
(...) einer steigenden Zahl Corona-positiv-getesteter Menschen in Deutschland bin ich gegen eine Aufhebung der "epidemischen Lage von nationaler Tragweite" (...)
(...) Ich lehne eine Kaufprämie für Autos ab. Das gilt auch für E-Autos. Stattdessen befürworte ich eine Mobilprämie für alle Bürgerinnen und Bürger. (...)
Die Bundestagsfraktion DIE LINKE. hinterfragt die bisherigen Entscheidungen für eine Aberkennung der Gemeinnützigkeit von Campact und anderen Vereinen kritisch und hat hierzu im Januar einen Kleine Anfrage eingereicht (BT-Drucksache 19/17168). Persönlich habe ich auch schon eine Petitionsplattform mit einer Spende unterstützt.
Abstimmverhalten
Änderung des Infektionsschutzgesetzes und Grundrechtseinschränkungen
Fortbestand der epidemischen Lage von nationaler Tragweite
Einsatz deutscher Streitkräfte zur militärischen Evakuierung aus Afghanistan
Änderung des Klimaschutzgesetzes
Über Andreas Wagner
Andreas Wagner schreibt über sich selbst:
geboren 1972 in Bad Tölz, verheiratet, 3 Kinder
Ausbildung:
- 1987 qualifizierender Hauptschulabschluss
- 1991 Ausbildungsabschluss Werkzeugmacher
- 1997 Ausbildungsabschluss Heilerziehungspfleger
- 2010/2011 Weiterbildung zum Mediator (Schwerpunkt Wirtschaft und Arbeitswelt) und zum systemischen Coach beim DGB-Bildungswerk Bund e.V.
Beruflich:
- 1991 - 1992 Tätigkeit als Werkzeugmacher
- 1992 - 1994 Zivildienst
- seit 1994 pädagogische Tätigkeit bei der Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen gGmbH
- 1996 - 2017 Betriebsratsvorsitzender
Gewerkschaftliches Engagement:
- 1989 Eintritt in die IG-Metall,
- seit 1996 Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
- 2001 - 2018 Kreisvorsitzender der GEW Bad Tölz-Wolfratshausen
- 2015 - 2018 Bezirksvorsitzender der GEW Oberbayern
- 2017 - 2018 Mitglied des Landesvorstands der GEW Bayern
Parteipolitisches Engagement:
- 2005 Eintritt in die Wahlalternative Arbeit & soziale Gerechtigkeit (WASG)
- 2007 - 2021 Mitglied der Partei DIE LINKE
- 2008 Direktkandidat für den Bezirkstag Oberbayern (Stimmkreis 110 Bad Tölz-Wolfratshausen, Listenplatz 4)
- 2013 Direktkandidat für den Bundestag (Wahlkreis 224 Starnberg, Listenplatz 8) und für den Bezirkstag Oberbayern (Stimmkreis 110 Bad Tölz-Wolfratshausen, Listenplatz 2)
- 2017 Direktkandidat für den Bundestag (Wahlkreis 223 Bad Tölz-Wolfratshausen-Miesbach, Listenplatz 6)
- 2017 - 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages
- seit 2023 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)