Fragen und Antworten


Als Gesellschaft müssen wir wehrhaft sein. Gemäß Karl Poppers Aussage „Keine Toleranz der Intoleranz“, muss die offene Gesellschaft ihre Werte verteidigen. Darum gilt es, die AfD zu beobachten, mit Argumenten zu stellen und stets wachsam zu sein.

Sie ist antidemokratisch, teilweise rechtsextrem, statt guter Lösungen setzt sie auf Angst, um ein autoritäres Herrschaftssystem zu etablieren. Hier müssen wir mit konsequenter Aufklärung, Bildungsarbeit und guter politischer Kommunikation dafür sorgen, dass das Vertrauen der Menschen in die Politik nicht weiter erodiert.

Baden-Württemberg verlangt im Gegensatz zu anderen Ländern den Abschluss einer Haftpflichtversicherung durch die Projektierer.
Abstimmverhalten
Bürger:innenbeteiligung (Petition)
Rettungsdienstgesetz
Einführung des neuen neunjährigen Gymnasiums in Baden-Württemberg (G9-Gesetz)
Gegen eine Erhöhung der Anwohnerparkgebühren in Baden-Württemberg
Über Andre Baumann
Andre Baumann schreibt über sich selbst:

In Schwetzingen bin ich aufgewachsen, zur Schule gegangen und hier lebe ich mit meiner Familie. Nach einem Biologiestudium mit Schwerpunkt Naturschutz in Marburg wurde ich an der Uni Regensburg promoviert. Am Institut für Agrarökologie in Mannheim arbeitete ich daran, Landwirtschaft und Naturschutz zu versöhnen. Über 20 Jahre Jahre lang engagierte ich mich beim Naturschutzbund NABU, zuletzt als Landesvorsitzender. 2016 berief Ministerpräsident Kretschmann mich zum ersten Mal des Umweltministeriums. Von Februar 2020 bis Mai 2021 leitete ich als Bevollmächtigter des Landes beim Bund unsere Landesvertretung in Berlin und verbringe viel Zeit im Zug, um zwischen der Bundeshauptstadt, Stuttgart und meiner Heimat zu pendeln. Ab Mai bin ich wieder im wichtigsten Ministerium der Landesregierung: dem Umweltministerium als Staatssekretär.
Zuhören und Zupacken gehören für mich zusammen.