Wäre es nicht mal an der Zeit, den Wildwuchs der Zahnarzthonorare etwas einzubremsen? Hier wird bspw. mit Faktoren zu Regelsätzen nur so um sich geworfen. Alles ist aufwändig, schwierig, erschwert...
Sehr geehrte Frau AmiraMohamed Ali
Was ich fragen möchte, gibt es auch Überlegungen in bestimmten Bereichen - speziell im Bereich der Zahnärzte - hier auch mal einen quasi "Mietpreisdeckel" einzuführen. Ich meine damit, die Kosten in diesem Bereich zu reduzieren. Bedauerlicherweise habe ich persönlich auch Probleme mit den Zähnen. Mir liegt hier wieder eine Rechnung vor in Höhe von weit über 4000 Euro, Eigenanteil gut 2500. Die Rechnung fällt an für 2 Kronen und eine Brücke. Die Arbeitszeit des Zahnarztes war kaum 20 Minuten, der Arzthelferinnen ungefähr gesamt 1-1,5 Stunde. Bei den Kosten ohne Labor und Material ca. 2000,- also ein Stundenlohn von 1200-1500 €. Bei den Faktoren wird deftig mitkalkuliert, schwierig ist scheinbar jeder Vorgang. Hier werden die Regelsätze massiv ausgereizt. Wäre es nicht mal geboten, diesem Irrsinn an Honoraren eine Grenze zu setzen? Das ist ein Monatslohn eines normalen Arbeitnehmers, ich finde diesen Wildwuchs sollte man mal etwas eindämmen. Danke sehr.