Fragen und Antworten

Als Grüne im Bundestag haben wir uns dafür stark gemacht, dass das Gesetz die Möglichkeiten von Open Source, die Perspektive von Nutzer*innen, die IT-Sicherheit und den Datenschutz im Fokus hat

Wir setzen uns dafür ein, dass nach einer Trennung beide Eltern weiterhin gemeinsam Verantwortung für ihr Kind tragen. Das ist oft eine komplexe Aufgabe und bedarf einer Lösung für jeden Einzelfall.

Der Beschluss des Selbstbestimmungsgesetzes und dessen Inkrafttreten sind ein großer Erfolg Grüner Regierungsarbeit. Seit Jahren haben wir uns dafür eingesetzt, dass Menschen selbst über sich entscheiden dürfen.

Unter der ersten rot-grünen Bundesregierung haben wir es 2002 geschafft, den Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz zu verankern
Abstimmverhalten
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes UNMISS im Südsudan
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Politischer Berater und örtlicher parlamentarischer Assistent (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 18.07.2024 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag | Michael Bloss, MdEP | |||
Mitglied des Beirates (ab 10.10.2023) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 20.11.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 20.11.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Digitale Agenda Land: Deutschland | Internet Governance Forum Deutschland e.V. Frankfurt/Main Deutschland | |||
Mitglied des Kuratoriums (ab 01.09.2023) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 24.10.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 24.10.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Bildung und Erziehung, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Jugend Land: Deutschland | Experiment e.V. Bonn Deutschland | |||
Kassenwart DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 28.03.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 28.03.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Kultur Land: Deutschland | dit is schade e.V. Sindelfingen Deutschland |
Über Tobias B. Bacherle
Tobias B. Bacherle schreibt über sich selbst:

1994 bin ich in Herrenberg geboren und danach in Sindelfingen aufgewachsen.
Nach einem Auslandsaufenthalt in Neuseeland habe ich 2013 mein Abitur am Gymnasium in den Pfarrwiesen gemacht. Im Anschluss habe ich in Tübingen mein Studium der Politikwissenschaft und der Sprachen, Geschichte und Kulturen des Nahen Ostens (Islamwissenschaft) aufgenommen, später im Nebenfach zu Medienwissenschaft gewechselt.
Seit 2014 bin ich Stadtrat in meiner Heimatstadt Sindelfingen, seit 2019 dort Fraktionsvorsitzender. Von 2014 bis 2015 war ich Sprecher der GRÜNEN JUGEND im Kreis Böblingen und zwischen 2016 und 2019 Mitglied im Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg. Seit 2019 arbeite ich außerdem als politischer Berater und Grafiker für einen Europaabgeordneten.
Daneben habe ich mit Freunden das ‚dit is schade!‘ Festival gegründet und übernehme dort seit 2014 die Projektleitung. Im Jahr 2016 habe ich außerdem das YouTube-Format ‚Roter Bus‘ moderiert und mitproduzierte.