Frage von Lena K. • 16.01.2023
Antwort ausstehend von Gönül Eğlence BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Lena K. • 16.01.2023

Antwort von Mehrdad Mostofizadeh BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.01.2023
Ich hoffe, dass es schnelle Forschungserfolge geben wird und die Lage der Betroffenen sich deutlich verbessern wird.
Frage von Tobias R. • 16.01.2023

Antwort ausstehend von Stefan Zimkeit SPD
Frage von Katharina S. • 16.01.2023

Antwort von Tim Achtermeyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.01.2023
Meine Partei konnte den Braunkohleausstieg in NRW um 8 Jahre vorziehen, die Fläche des genehmigten Tagebaus halbieren und den Abriss von 5 Dörfern verhindern.
Frage von Katharina S. • 16.01.2023

Antwort ausstehend von Arndt Klocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Kim K. • 16.01.2023

Antwort von Sonja Bongers SPD • 20.01.2023
ich kann Ihren Unmut verstehen. Wer möchte schon gerne in einem kühlen Becken schwimmen.
Doch leider ist es so, dass die Energieeinsparverordnung des Bundes vorsieht, dass die Kommunen, also auch die Stadt Oberhausen, in allen Bereichen angewiesen sind Energie einzusparen. Leider zählen dazu auch die Schwimmbäder wie der Aquapark.