Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael F. • 28.11.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 29.11.2007 (...) hat mich erreicht. In unserer Fraktion wurde beschlossen, dass jede Abgeordnete und jeder Abgeordnete den Nettomehrbetrag in seinem Wahlkreis für unterschiedliche Zwecke spendet. Wie das in den anderen Fraktionen aussieht, kann ich nicht einschätzen. (...)
Frage von Brigitte M. • 28.11.2007
Antwort von Irmingard Schewe-Gerigk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.11.2007 (...) Wir bleiben dabei, eine Zwangsverrentung mit Abschlägen ist falsch und wird von uns abgelehnt. (...)
Frage von Michael S. • 28.11.2007
Antwort von Hermann Otto Solms FDP • 21.04.2009 Sehr geehrter Herr Sporleder,
für Ihre Frage auf www.abgeordnetenwatch.de zum Thema "Privathaushalte als Arbeitgeber" bedanke ich mich.
Frage von Victor P. • 28.11.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 28.11.2007 Sehr geehrter Herr Pepper,
die Frage, die Sie stellen, habe ich bereits mehrfach beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz
Frage von Alex S. • 28.11.2007
Antwort von Heinz Paula SPD • 17.12.2007 (...) Muslimische Schüler können sich – auf Antrag – für das Fest des Fastenbrechens und für das Opferfest jeweils für die ersten beiden Tage befreien lassen. Das sind also maximal vier Tage im Jahr. (...)
Frage von Siegfried S. • 28.11.2007
Antwort von Walter Riester SPD • 30.11.2007 (...) Meiner Ansicht nach muss Transparenz hergestellt werden, wenn Mitglieder des Deutschen Bundestages in einem Unternehmen oder einer Branche tätig sind, die durch Lobby-Arbeit Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen. Ich stimme Ihnen zu, dass diese Transparenz durch die momentane Form der Veröffentlichung von Nebeneinkünften nicht - bzw. nur unzureichend – gewährleistet ist. (...)