Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe N. • 11.12.2007
Antwort von Andreas Lämmel CDU • 14.02.2008 (...) Die Bundesregierung setzt sich international unverändert für ein sofortiges Verbot von gefährlicher Streumunition und eine Weiterentwicklung des humanitären Völkerrechts ein. Sie hat dafür im April 2007 in Montreux einen „Dreistufenplan zum Verzicht auf Streumunition auf mittlere Sicht“ in Form eines Entwurfs für ein Zusatzprotokoll zum VN-Waffenübereinkommen vorgestellt. (...)
Frage von Uwe N. • 11.12.2007
Antwort von Marco Wanderwitz CDU • 31.12.2007 (...) Sie beziehen sich offenbar auf die Irak-Beteiligung der genannten EU-Länder. (...) Ich teile Ihre Sicht aber auch nicht, dass bei diesen Beteiligungen die Menschenrechte "egal" seien. (...)
Frage von Hansjörg N. • 10.12.2007
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 13.12.2007 Frage von Eva W. • 10.12.2007
Antwort von Ditmar Staffelt SPD • 13.12.2007 (...) Grundsätzlich jedoch müssen Selbständige ihren Lebensunterhalt - wie der Begriff schon sagt - selbständig erwerben. Das Einstiegsgeld soll hierbei übergangsweise helfen. Die Verantwortung dafür, dass sich ein Geschäftsmodell nicht trägt oder Mietverträge nicht eingehalten werden können am Einstiegsgeld festzumachen, halte ich für überzogen. (...)
Frage von Sven A. • 10.12.2007
Antwort ausstehend von Ingrid Cords SPD Frage von Henrik W. • 10.12.2007
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 18.12.2007 (...) Zunächst halte ich es für richtig, dass wir uns – auch in der Union – mit den Überlegungen von Ministerpräsident Dieter Althaus und anderen Verfechtern eines Grundeinkommens auseinandersetzen. Meine eigene Meinungsbildung ist bei diesem Thema allerdings noch nicht abgeschlossen, so dass ich um Verständnis bitte, dass ich mich hier noch nicht detailliert äußern möchte, handelt es sich doch um Umgestaltungen, die tiefgreifende strukturelle Änderungen mit sich brächten. (...)