Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helga M. • 29.01.2008
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.07.2008 (...) Wo immer es geht, müssen kriegerische Auseinandersetzungen mit diplomatischen Mitteln verhindert oder eingestellt werden. Der Einsatz von Soldaten ist aber dann notwendig, wenn Kriegsparteien mit zivilen Mitteln nicht zum Frieden zu bewegen sind, wo nur noch mit militärischen Mitteln zu Gunsten Schwächerer eingegriffen und Völkermord verhindert werden kann. Wenn deutsche Soldaten in Krisenregionen zum Einsatz kommen, besteht ihr Auftrag unter dem Mandat der Vereinten Nationen darin, Frieden wieder herzustellen und dauerhaft zu sichern. (...)
Frage von Marvin H. • 29.01.2008
Antwort von Jan Tobias Behnke FDP • 29.01.2008 (...) Ich als Bürger (und Nichtraucher, der Rauch nicht sonderlich mag) habe dann aber auch die Wahl mich zu entscheiden, wo ich mit meiner Familie hingehe. Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht die Raucherkneipe sein. (...)
Frage von Marvin H. • 29.01.2008
Antwort von Syelle Hachmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.01.2008 (...) Und um auf Ihre spezielle Frage nach meiner Haltung zum Nichtraucherschutzgesetz zu kommen: Grundsätzlich finde ich das Gesetz gut, allerdings sehe ich auch gewisse Probleme, und damit meine ich nicht nur die in der letzten Zeit ausführlich in der Presse diskutierte Thematik (Helmut Schmidt und seine Missachtung des Gesetzes, Denunziantentum etc.). Das Verbot des Rauchens in Restaurants halte ich für sehr sinnvoll, denn selbst RaucherInnen fühlen sich beim Essen durch Zigarettenqualm häufig gestört. Bei der "Kneipe an der Ecke" wird die Einhaltung des Gesetzes sicherlich schwieriger sein. (...)
Frage von Marvin H. • 29.01.2008
Antwort von Petra Raßfeld-Wilske CDU • 31.01.2008 (...) Es gibt sicher sehr viele gute Gründe die CDU und damit auch mich zu wählen. Wie die CDU stehe ich dafür ein, daß der Einzelne seine Verantwortung für sich und sein Leben übernimmt und dann auch alle Chancen erhalten kann und soll, sein Leben nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Für diejenigen, die - aufgrund welcher Umstände auch immer - dabei Schwierigkeiten haben, soll die Gemeinschaft - der Staat - die entsprechenden Unterstützungsangebote bereithalten. (...)
Frage von Marvin H. • 29.01.2008
Antwort von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2008 (...) * Die soziale Spaltung innerhalb unserer Stadt hat sich in den letzten Jahren verschärft. Der CDU-Senat investiert in die Wirtschaft, lässt aber nicht alle Einwohnerinnen und Einwohner am Aufschwung partizipieren und vernachlässigt die Menschen, die vom Aufschwung nicht profitieren. (...)
Frage von Marvin H. • 29.01.2008
Antwort von Anja Domres SPD • 02.02.2008 (...) Nun zu Ihrer Frage zum Nichtraucherschutz. Ich stehe hinter dem Nichtraucherschutzgesetz, weil es dem Gesundheitsschutz dient. In Kneipen und Restaurants soll es sowohl Gäste als auch die dort Arbeitenden schützen. (...)