Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eike S. • 05.02.2015
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.02.2015 (...) Vorab lassen Sie mich aber bereits jetzt schon sagen, dass der barrierefreie Ausbau von Sporthallen ein großes Anliegen meiner Fraktion und von mir ist. Die anderen Fraktionen teilen diese Ansicht und so wird jeder Neu- und Umbau selbstverständlich barrierefrei zumindest mit einem stufenfreien Zugang angelegt. (...)
Frage von Marion B. • 05.02.2015
Antwort von Dietrich Wersich CDU • 06.02.2015 (...) Es muss endlich Schluss sein mit Baustellenchaos und Geisterbaustellen, auf denen kein Arbeiter zu sehen ist. Durch eine bessere Baustellenkoordination und mit intelligenter Steuerung bringen wir den Straßenverkehr wieder zum Fließen und machen Hamburg zur Hauptstadt des modernen, digital vernetzten Verkehrsmanagements. (...)
Frage von Frank T. • 05.02.2015
Antwort von Olaf Scholz SPD • 13.02.2015 (...) Bevor die Hamburgerinnen und Hamburger mich 2011 zum Bürgermeister gewählt haben, wurden in Hamburg 10 Jahre lang viel zu wenige Wohnungen gebaut. Deswegen haben wir dafür gesorgt, dass nun jedes Jahr mindestens 6.000 neue Wohnungen gebaut werden. 2000 davon sollen Sozialwohnungen in erster und zweiter Förderung sein. (...)
Frage von brigitte k. • 05.02.2015
Antwort von Jennyfer Dutschke FDP • 06.02.2015 Sehr geehrte Frau Kruschke,
vielen Dank für Ihre freundliche Nachricht. Meine Familie ist mit Rudi Dutschke nicht verwandt.
Herzliche Grüße
Jennyfer Dutschke
Frage von Wolf M. • 05.02.2015
Antwort ausstehend von Dirk Nockemann AfD Frage von Wolf M. • 05.02.2015
Antwort von Anna Gallina BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2015 (...) Die geschlossenen Verträge mit sind ein wichtiges Integrationssignal an die muslimische und alevitische Gemeinschaft in Hamburg. Sie sorgen dafür, dass sich die Glaubensgemeinschaften auf Augenhöhe begegnen können. (...)