Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Regina N. • 07.02.2011
Antwort von Wulf Beleites Die Linke • 11.02.2011 (...) Soweit, so gut, aber nun zur kommunal-politischen Bedeutung: Als Ausweichquatier für das Metropolis hat das Savoy gezeigt, wie wichtig, bedeutsam und vielseitig es nicht nur für St. (...) Engagierte Filme mit anschließender Diskussion - das muss in Hamburg erhalten, gefördert und ausgebaut werden! (...)
Frage von Jan E. • 07.02.2011
Antwort von Claus-Joachim Dickow FDP • 07.02.2011 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Die FDP sieht die zunehmende Verbotskultur in Deutschland im Allgemeinen und in Hamburg im Besonderen mit ebensolchem Unbehagen, wie Sie auch. Wir haben uns deshalb im letzten Jahr als einzige Fraktion in der Bezirksversammlung gegen die Schaffung besonderer Grillzonen, außerhalb derer nicht mehr gegrillt werden darf, ausgesprochen. (...)
Frage von Caterine T. • 07.02.2011
Antwort von Thomas Sönke Kluth FDP • 09.02.2011 (...) Ich teile Ihre Einschätzung, dass die Beendigung der Schulreform durch die Bürger ein Segen war. Deshalb haben wir uns als FDP auch mit aller Kraft dafür eingesetzt. (...)
Frage von Detlef Becker D. • 07.02.2011
Antwort von Stefanie von Berg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.02.2011 (...) Zunächst einmal: Hamburg erhält durch den A7-Deckel die einmalige Chance, eine der größten städtebaulichen Wunden dieser Stadt zu heilen. Es wird ein (fast) durchgängiger Grünzug von der Elbe bis zum Volkspark geschaffen, der das Zusammenwachsen von Quartieren und Parkflächen ermöglicht, sowie den Lärmschutz für mehrere 10.000 Menschen sichergestellt. (...)
Frage von Jürgen B. • 07.02.2011
Antwort ausstehend von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Dieter R. • 07.02.2011
Antwort von Olaf Scholz SPD • 14.02.2011 (...) Für mehr Wettbewerb könnten hier aber die Verbraucherinnen und Verbraucher selbst sorgen, indem sie schlicht ihren Stromanbieter wechseln. Inzwischen gibt es in Hamburg seit der Gründung von HamburgEnergie auch wieder einen städtischen Anbieter, der Ökostrom zu annehmbaren Preisen verkauft und dessen Gründung wir grundsätzlich begrüßen. (...)